Presse
Durchbruch auf dem Cranger Kirmes Platz: CDU-Fraktion im Bezirk Wanne meldet Erfolg bei Abrieglung des Geländes
Lärm, Müll und Fäkalien durch LKW-Fahrer, Verstöße gegen die Coronaschutzverordnung, verbotenes Campieren, aufgebrachte Anwohner und über lange Zeit eine untätige Verwaltung. So lässt sich die Situation auf dem Festplatz beschreiben, die die CDU-Fraktion im Bezirk Wanne schon mehrfach auf den Plan gerufen hat. „Der Platz ist in der Vergangenheit nach und nach zum Groß-Parkplatz für Lkw aus Osteuropa geworden“, kritisierten die Christdemokraten gebetsmühlenartig. |
Gefahrenbäume Blücherstraße: Stadtverordnete Barbara Merten mit klarer Ansage
Eine deutlich andere Sicht als die Verwaltung hat die CDU-Fraktion im Bezirk Sodingen bezüglich der Gefahrenbäume in der Blücherstraße. |
CDU macht Ernst bei der Mobilitätswende
Auf Antrag der CDU und SPD Fraktion hat der Rat entschieden, E-Ladesäulen von den Sondernutzungsgebühren zu befreien. |
Unterstützung bei Gewerbesteuerausfällen für Herne aus Düsseldorf
Fast zwei Millionen Euro werden aus dem Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung für pandemiebedingte Gewerbesteuerausfälle an die Herner Stadtkasse überwiesen. |
Nach Kooperationsvertrag zwischen CDU und SPD: Fraktionsvorsitzender Timon Radicke zeigt sich zufrieden
Im Schatten des Herner Rathauses, unter Beachtung aller Corona-Schutzregeln, unterzeichneten am 24. November Timonon Radicke als Fraktionsvorsitzender und Andrea Oehler als stellvertretende Kreisvorsitzende die Kooperationsvereinbarung für die neue Wahlperiode des Rates. |