Die Bezirksvertretung Eickel hat am 10. Juni endlich mehrheitlich beschlossen, die Altbäume auf der Rolandstraße zu entfernen und für diese Bäume Ersatzpflanzungen vorzunehmen.
Die CDU-Fraktion in der Bezirksvertretung Eickel hat sich mit dem Thema der Altbäume nun bereits seit etlichen Monaten auseinandergesetzt und kann nun eine Lösung für das Altbaumproblem verkünden. Nach einer Ortsbegehung im März, einem eingeholten Sachstandsbericht und mehreren Gesprächen mit den dortigen Anwohnern wurde nun die Fällung der Altbäume beschlossen. Die Gründe hierfür reichen von einer starken Vermoosung der Dächer über herabfallendes Totholz, Beschädigungen von Leitungen und Regenrinnen bis hin zu Schäden durch Wurzelwerk an den dortigen Häusern.
„Wir freuen uns sehr, durch unser Engagement den Bürgern helfen zu können. Die Altbäume sind schon lange ein bekanntes Problem. An eine Lösung dieses Problems haben die Anwohner schon fast nicht mehr geglaubt. Umso erfreulicher ist es, dass wir beispielhaft, in enger Abstimmung mit den Bürgern, die notwendigen Schritte zur Fällung der Bäume einleiten konnten. Selbstverständlich ist uns die Bedeutung von Bäumen für das städtische Klima bewusst, weswegen wir auch die Ersatzpflanzungen beschlossen haben. Hierbei sollte darauf geachtet werden, dass diese neuen Bäume, auch auf lange Sicht, nicht zu denselben Problemen führen.“ - so Jascha Hoppe, CDU-Bezirksfraktionsvorsitzender.
Empfehlen Sie uns!