Die CDU-Ratsfraktion führte am vergangenen Wochenende im Iserlohner „Campus Garden“ eine zweitägige Klausurtagung durch. Dort wurden aktuell relevante Themen besprochen und Anträge, Anfragen und Vorschläge zur Tagesordnung gemeinsam mit den CDU-Bezirksfraktionen aus Eickel, Herne-Mitte, Sodingen und Wanne beraten und diskutiert. „Wir hatten eine sehr erfolgreiche Klausurtagung, bei der wir uns ausführlich und ohne Zeitlimit mit aktuellen und wichtigen Themen befasst haben. Auch Antragsideen und -Entwürfe haben wir gemeinsam beraten, Anfragen und Vorschläge miteingeschlossen. Das Ziel, mit dem wir nach Iserlohn gefahren sind, haben wir erreicht: Wir haben unsere Agenda für die nächste Zeit gesetzt“, berichtet der CDU-Fraktionsvorsitzende Timon Radicke.
Bereits im Februar hatte sich die CDU-Fraktion zu einer Klausurtagung getroffen, um Anträge, Anfragen und Vorschläge für die politischen Gremien in Herne auszuarbeiten und zu beraten, damals jedoch aufgrund der pandemischen Bedingungen via Videokonferenz. Seitdem konnte die CDU-Fraktion, mitsamt der Bezirksfraktionen, insgesamt 23 Anträge, 51 Anfragen und 24 Vorschläge zur
Tagesordnung in die politischen Gremien einbringen. Radicke ist sehr zufrieden mit diesem Ergebnis und führt abschließend aus: „Die erste Antragsklausurtagung war ein voller Erfolg für uns, sodass wir vor kurzem beschlossen haben, diese zweite Tagung dieses Jahr durchzuführen. Wir möchten gemeinsam mit unserem Kooperationspartner die Herner Politik in dieser Wahlperiode prägen und das Bestmögliche für die Zukunft auf den Weg bringen. Das geht nur, wenn man sich ohne Zeit- und Termindruck zusammensetzt und vor allem eins tut: fleißig arbeiten“.
Empfehlen Sie uns!